Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

im verkehr auch

  • 1 Развязка

    f (33; ­ок) Ausgang m, Lösung (a. Lit.); kreuzungsfreier Verkehr m
    * * *
    развя́зка f (- ок) Ausgang m, Lösung ( auch LIT); kreuzungsfreier Verkehr m
    * * *
    развя́зк|а
    <>
    ж
    1. (заверше́ние) Ende nt, Auflösung f
    де́ло идёт к развя́зке die Sache geht ihrer Auflösung entgegen
    неожи́данная развя́зка unerwarteter Schluss m
    2. (освобожде́ние от узла́) Aufbinden nt, Lösen nt
    развя́зка мешко́в Lösen der Säcke
    3. ТРАНСП Entflechtung f
    развя́зка у́личного движе́ния Verkehrsaufteilung f
    обеспе́чить железнодоро́жную развя́зку Sicherung eines kreuzungsfreien Eisenbahnverkehrs
    * * *
    n

    Универсальный русско-немецкий словарь > Развязка

  • 2 господин

    m (29; pl. ­а, ­, ­ам) Herr (Р a. über A); pl. (meine) Herrschaften f/pl. od. Damen u. Herren!; сам себе господин F sein eigener Herr
    * * *
    господи́н m (pl. -а́, -, -а́м) Herr (Р auch über A); pl. (meine) Herrschaften f/pl. oder Damen und Herren!;
    сам себе́ господи́н fam sein eigener Herr
    * * *
    господи́н
    <>
    м Herr m
    господа́! (Anrede) meine Herren!
    Die offizielle Form der Anrede im alten Russland, die im Deutschen „Frau“ und „Herr“ entsprach, galt nur in den oberen Schichten der Gesellschaft und wurde nach 1917 von den Bolschewiken abgeschafft. Auch die vornehme altrussische Bezeichnung „сýдарь“ и „судáрыня“ („mein Herr“ und „gnädige Frau“), die im inoffiziellen Verkehr gebraucht wurde, passte der Partei nicht. Die von ihr eingeführte Anrede für Männer und Frauen „товáрищ“ („Genosse“) war vor allem unter den Funktionären und in der Basis unter den Kollegen üblich. Sonst setzte sich im offiziellen Umgang die Bezeichnung „гражданин“ und „граждáнка“ („Bürger“ und „Bürgerin“) durch – im inoffiziellen die von vielen als vulgär empfundene Geschlechtsanrede „мужчина“ und „жéнщина“ sowie, in Bezug auf jüngere Menschen, die angenehmere „молодóй человéк“ und „дéвушка“. Seit der Perestrojka ist die alte Form „господин“ und „госпожá“ zunehmend wieder im Gebrauch; bei feierlichen Ansprachen verwendet man immer öfter die Anrede „Дáмы и господá!“ („Meine Damen und Herren!“). Für die Mehrheit der Russen wirken diese „alten neuen“ Anredeformen allerdings noch sehr befremdend.
    * * *
    n
    1) gener. Dom (при обращении), Don (в Испании и Италии), Herr (обращение), Meister, Mister (обычно перед фамилией мужчины), Monsieur (обычно перед фамилией мужчины), Senhor, Senor, Signor, Signore, Herr (отсутствует окончание для множественного числа: -en), Herr, (итал.; сокр. Cav.) Cavaliere (при обращении к мужчине в Италии), Padrone
    2) colloq. Musje, Musjeh
    3) fr. Seigneur
    4) brit.engl. Sir

    Универсальный русско-немецкий словарь > господин

См. также в других словарях:

  • Verkehr: Grenzen der Mobilität —   Vor rund fünftausend Jahren revolutionierte eine Erfindung die Welt, die sich bis heute zwar als erfolgreicher Dauerläufer erwiesen hat, doch zunehmend Probleme bereitet. Aus drei Holzscheiben haben damals Bewohner des alten Mesopotamien das… …   Universal-Lexikon

  • Auch — Auch …   Deutsch Wikipedia

  • Verkehr — verkehren: Das Verb mhd. verkēren »umkehren, umwenden, verdrehen, ins Entgegengesetzte verändern, eine falsche Richtung geben« ist eine Präfixbildung zu dem unter 1↑ kehren »‹um›wenden« behandelten einfachen Verb. Die ursprüngliche Bedeutung ist …   Das Herkunftswörterbuch

  • Verkehr: Neue Denkansätze —   Die Verkehrsprobleme der Zukunft werden sich auch durch die ausgeklügeltsten technischen Konzepte nicht lösen lassen. Denn allein auf den bundesdeutschen Straßen soll der Güterverkehr bis zum Jahr 2010 um rund 80 Prozent im Vergleich zu 1991… …   Universal-Lexikon

  • Verkehr: Elektronische Steuerung, integrierte Verkehrssysteme —   Im Vergleich zu den Autos der 1970er Jahre sind die heutigen modernen Fahrzeuge voll gepackt mit Elektronik, die von der elektronischen Zündanlage bis zum automatischen Regensensor für den Scheibenwischer reicht. Dieser Boom wird sich in… …   Universal-Lexikon

  • Verkehr und Wasser — GmbH Basisinformationen Unternehmenssitz Oldenburg (Oldenburg) Webpräsenz Webseite Bezugsjahr …   Deutsch Wikipedia

  • Verkehr: Zu Lande, zu Wasser und in der Luft —   Verkehr das ist die Überwindung von Entfernungen durch Personen, Güter und Nachrichten. Verkehr ist damit eine Grundlage des menschlichen Zusammenlebens und hat für die wirtschaftliche, kulturelle und gesellschaftliche Entwicklung der Völker… …   Universal-Lexikon

  • Verkehr (Begriffsklärung) — Verkehr steht für Verkehr, eine zielgerichtete Bewegung von Menschen oder Gütern Verkehrswesen, die Gesamtheit der Ortsveränderungsprozesse in sozialer, wirtschaftlicher und technischer Hinsicht Verkehr (Eisenbahn) als Geschäftseinheit, die den… …   Deutsch Wikipedia

  • Verkehr — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Transport • Beförderung Bsp.: • Der Verkehr in der Stadt wird immer gefährlicher. • Der Bahntransport ist teurer geworden. • Der Verkehr ist freitags sehr stark …   Deutsch Wörterbuch

  • Verkehr — Beischlaf; Poppen (umgangssprachlich); Pimpern (umgangssprachlich); Kohabitation (fachsprachlich); Akt; Coitus (fachsprachlich); Liebesakt; …   Universal-Lexikon

  • Verkehr — Straßenverkehr in Berkeley, Kalifornien Sc …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»